Meine Leitsätze
Schritt für Schritt zu Erfolgserlebnissen - für sich selbst
Zielorientiertes Lernen
Klare Lernziele schaffen Struktur. Kinder wissen, worauf sie hinarbeiten – das gibt ihnen Sicherheit im Schulalltag und fördert spürbare Erfolgserlebnisse.
Jeder kleine Fortschritt zählt
Lernen geschieht Schritt für Schritt. Auch kleine Erfolge stärken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und motivieren, weiterzumachen. Wer sieht, dass etwas gelingt, bleibt mit Freude am Ball.
Lernen kann Spass machen
Wenn Lerninhalte verständlich erklärt, gut strukturiert und individuell angepasst sind, entsteht Leichtigkeit. Spielerische Elemente, Erfolgserlebnisse und persönliche Relevanz machen Lernen zu etwas Positivem.
Ausdauer und Dranbleiben
Nicht alles gelingt auf Anhieb – aber mit Geduld, Wiederholung und gezielter Unterstützung kann jedes Kind lernen, dranzubleiben. So wächst nicht nur das Können, sondern auch die innere Stärke.
Selbstwert in der Schule steigern
Wer das Gefühl hat, «ich kann das schaffen», geht mit mehr Selbstvertrauen durch den Schulalltag. Individuelle Förderung und echte Erfolgserlebnisse stärken das Selbstwertgefühl nachhaltig.
Zielvorhaben erreichen
Lernziele machen Fortschritt sichtbar. Durch Zwischenetappen und passende Aufgaben erleben Kinder, wie sie ihrem Ziel näherkommen – das motiviert und zeigt: Mein Einsatz lohnt sich.
Aha-Erlebnisse
Wenn ein Kind plötzlich versteht, wie etwas funktioniert, entsteht ein echtes Aha-Erlebnis. Diese Momente sind nicht nur motivierend, sondern zeigen auch: Lernen kann spannend und sinnhaft sein.